Mechatroniker/-in
Übersicht
Stelle für:
- Berufsausbildung
Ausbildungsdauer:
- 3,5 Jahre
Einsatzzeitraum:
- ab 01. August oder 01. September ( je nach Ende der Sommerferien)
Voraussetzung:
- Guter Abschluss der Fachoberschulreife
In wenigen Worten...
Als Mechatroniker/-in installieren und warten Sie mechatronische Baugruppen, Komponenten und Systeme. Sie setzen Baugruppen und Einzelteile zu Maschinen und Systemen zusammen, montieren, demontieren und betreuen Maschinen, Systeme und Anlagen.
Schwerpunkte der Ausbildung:
- Lesen technischer Pläne und anfertigen von Protokollen
- Planen und koordinieren von Arbeitsabläufen
- Werkstücke vermessen und prüfen
- Manuelles und maschinelles Bearbeiten von Werkstücken
- Installieren elektrischer Baugruppen und Komponenten
- Werkzeuge, Prüf- und Messmittel betriebsbereit machen und überprüfen
- Installieren und Testen von Hardware- und Softwarekomponenten
- Programmierung und Prüfung mechatronischer Systeme
- Baugruppen und Komponenten prüfen und vormontieren
- Produkte bei der Übergabe erläutern und in die Funktion einweisen
- Ursachen von Fehlern und Qualitätsmängeln feststellen
- Baugruppen und Komponenten zu Maschinen und Systemen zusammenbauen und instandhalten
- Netzwerke und Bussysteme installieren und konfigurieren sowie Software anpassen
- Mechanische und elektrische Sicherheitseinrichtungen überprüfen
- Aufbauen und Prüfen von elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Steuerungen
Das sollten Sie mitbringen:
- Interesse an Technik
- Gute Leistungen in Mathematik
- Teamfähigkeit
- Grundkenntnisse in Englisch sind empfehlenswert
- Nichtvorliegen einer Farbsehschwäche