Groschopp Publikationen & Presse
Robuste Spezialmotoren für Honigschleuder
Bereits seit 20 Jahren bezieht Bienen Ruck kundenspezifische Motoren von Groschopp. Die Spezialantriebe werden in den Tangential- und Selbstwende-Honigschleudern des Fachhändlers verbaut. Dort haben sie sich so gut bewährt, dass ein Groschopp-Motor unter Bienenfreunden als das Produkt erster Wahl gilt.

Die Bienen Ruck GmbH aus dem unterfränkischen Wülfershausen ist ein traditionsreiches Imkerfachgeschäft. Über ein Ladengeschäft, Kataloge und das Internet vertreibt das Familienunternehmen seine Produkte an anspruchsvolle Hobby-Imker mit bis zu 100 Bienenvölkern. Dabei ist Bienen Ruck nicht nur ein Wiederverkäufer – im Sortiment befinden sich auch selbst entwickelte Lösungen, darunter Honig-Schleudern in vielfältigen Ausführungen. „90 % unserer motorbetriebenen Schleudern werden mit Groschopp-Motoren ausgestattet“, erläutert Daniel Ruck, Geschäftsführer der Bienen Ruck GmbH. „Auf dem Markt gibt es für diese spezielle Anwendung kein besseres Produkt.“
Die Motoren für die Honigschleudern müssen vor allem robust und langlebig sein. „Bei einem Imker wird im Jahr nur zwei- bis dreimal Honig geschleudert. Dann muss der Motor aber auch einwandfrei funktionieren“, schildert Daniel Ruck. Eine weitere spezielle Anforderung ergibt sich bei den Selbstwendeschleudern: Sie wechseln alle paar Minuten die Richtung und schleudern so den Honig aus den Waben. Der Motor muss diesen Rechts- und Linkslauf unterstützen – was keinesfalls eine Selbstverständlichkeit ist, so Daniel Ruck: „Solche Motoren findet man nicht oft. Zudem ist Groschopp ein sehr flexibler Partner, der uns auch bei der Weiterentwicklung der Produkte zur Seite steht.“ So verstärkte Groschopp vor einigen Jahren Motor / Getriebe von 80 W auf 110 W, um den Antrieb noch kraftvoller, robuster und ausfallsicherer zu machen. Gute Voraussetzungen also für eine reiche Honigernte – und eine Partnerschaft, die mindestens noch einmal 20 Jahre lang hält.